WELCOME TO AGILE THROUGH CULTURE
about new work, agile leadership, and agile culture
This page is about demystifying "agile" and re-thinking "new work". It is about finding better ways to "get the job done".
By:
1) Using common sense while relying on both - experience and research.
2) Utilizing insights from psychology.
3) Keeping a sense of proportion.
Comments, contributions, feedback, discussions, and community is what drives this mission. Let's get connected.
Search
Dr. Stefanie Puckett
- Oct 6, 2020
- 1 min
Die „Grauzone“ des Konsents - Aus dem Playbook für intelligente Kollaboration von Gebhard Borck
Konsententscheidungen können Gruppendruck fördern. Einzelne gehen entweder mit oder stellen sich dagegen. Borck differenziert in seinem Buch „Die selbstwirksame Organisation“ eine Grauzone des Konsents aus, die Entscheidungsfindung lebendiger und ehrlicher machen kann. Das Buch „Die selbstwirksame Organisation“ rechnet in spielerischer Art und Weise mit der klassischen Betriebslehre ab und bietet einen anderen Blickwinkel auf zeitgemäßes, vernünftiges Wirtschaften. Erfrischen
73 views0 comments
Dr. Stefanie Puckett
- Aug 19, 2020
- 3 min
Mit drei Elementen – Kulturwandel im Gesundheitswesen
Leistung bringen, Ziele erreichen, Verbesserung anstreben. Das liegt in unserer Natur. So gelingt es am besten mit einer Organisation, die sich auch am Menschen ausrichtet. Hier lohnt sich ein vergleichender Blick auf das, was die agile Arbeitsweise so erfolgreich macht – der gemeinsame Nenner agiler Organisationen liegt in ihrer Unternehmenskultur, genauer in drei Elementen. Nein, ich schlage nicht vor, Organisationen im Gesundheitswesen nach dem Beispiel einiger Tech-Unter
119 views0 comments
Dr. Stefanie Puckett
- May 1, 2020
- 4 min
Welche Kultur braucht Agilität im Unternehmen?
Auf dem Weg zu organisationaler Agilität ist die Unternehmenskultur gleichzeitig grösstes Hemmnis und grösster Stellhebel. Doch wie wird die Kultur zum Stellhebel? Die Kultur einer Organisation ist so individuell wie ein Fingerabdruck, aber es lässt sich ein Muster extrahieren, das allen (erfolgreichen) agilen Einheiten oder Organisationen gemein ist. Unternehmenskultur ist keine beliebig formbare Knetmasse. Aber sie ist irgendwann entstanden und – wenn man genau hinschaut –
47 views0 comments
Dr. Stefanie Puckett
- Mar 14, 2020
- 2 min
Buch: Der Code agiler Organisationen - Das Playbook für den Wandel zur agilen Organisationskultur
Prof. Michael Wade, Director des Global Center for Digital Business Transformation über das Buch: "Es steht für mich außer Frage, dass der kulturelle Wandel die größte Herausforderung ist, vor der Unternehmen stehen, wenn es um digitale Disruption geht. Führungsteams haben viel Zeit, Energie und Geld für die "digitale" Seite der digitalen Transformation aufgewendet, aber der "Transformationsseite“ viel weniger Aufmerksamkeit geschenkt. Und, wenn es um die Transformation geht,
41 views0 comments
Dr. Stefanie Puckett
- Mar 11, 2020
- 2 min
Barriers to Digital Transformation – in the USA and Germany
Here are the results of an interesting 2017 study about Digital Transformation in corporations in the USA and Germany Overall 294 decision makers within the area of digital transformation in large corperations were reviewed (135 in Germany, 159 in the US; etventure, 2017). Here are the major findings: Digital transformation is clearly seen as priority (as top 3 topic by 66% of companies in the US, in Germany by 50%). 57% build a digital unit within the organization in the US,
16 views0 comments
Dr. Stefanie Puckett
- Mar 11, 2020
- 1 min
Das ist so eine Sache mit Startups - agil geboren sind sie ja...
Das ist so eine Sache mit Startups - agil geboren sind sie ja meist... Doch einige Beispiele wie Zalando oder auch Netflix zeigen, dass auch Startups Gefahr laufen in die Bürokratie-Falle zu tappen. "Startups werden agil geboren. Doch die Agilität verwächst sich, wenn auch die Organisation wächst." Denn: "Während Stabilität schon allein aus der Trägheit der Masse resultiert, muss Agilität fortlaufend angeregt und gestärkt werden." Wie? Über eine konsequente Ausrichtung auf de
7 views0 comments
Dr. Stefanie Puckett
- Mar 9, 2020
- 3 min
Wie agil muss das Arbeiten sein?
Agile Arbeitsmethoden sind hipp. Für einige erschließt sich deren Sinn aber nicht so recht. Der ergibt sich auch nur, wenn die Methode tatsächlich Sinn macht: für Ihre konkreten Arbeitsziele. Helfen agile Methoden, Ihre Ziele zu erreichen, machen sie Sinn. Und das lässt sich schnell herausfinden. Der Trend.... Wahrscheinlich schauen Sie dem Trend agilen Arbeitens zu. Bunte Kärtchen auf Kanban Boards, Teams, die sich selbst managen, Projekte, die in Sprints zergliedert und ang
4 views0 comments
Dr. Stefanie Puckett
- Mar 9, 2020
- 2 min
Der agile Anschein in der Führung. Agil, oder?
Führung ist zu einem sehr aktuellen und recht emotional geladenen Thema geworden. Einige würden Führungskräfte am liebsten gleich komplett abschaffen und andere warnen vor verheerenden Auswirkungen des hierarchisch geprägten, autoritären „Altherren-Führungsstils“ und propagieren, Führungskräfte zu Dienern zu machen. Und die Führungskräfte? Die einen mogeln sich durch, die anderen verfallen der Überanpassung, andere arbeiten smart, nicht hart. Aber wirklich verstanden hat es k
3 views0 comments