WELCOME TO AGILE THROUGH CULTURE
about new work, agile leadership, and agile culture
This page is about demystifying "agile" and re-thinking "new work". It is about finding better ways to "get the job done".
By:
1) Using common sense while relying on both - experience and research.
2) Utilizing insights from psychology.
3) Keeping a sense of proportion.
Comments, contributions, feedback, discussions, and community is what drives this mission. Let's get connected.
Search
Dr. Stefanie Puckett
- Aug 19, 2020
- 3 min
Mit drei Elementen – Kulturwandel im Gesundheitswesen
Leistung bringen, Ziele erreichen, Verbesserung anstreben. Das liegt in unserer Natur. So gelingt es am besten mit einer Organisation, die sich auch am Menschen ausrichtet. Hier lohnt sich ein vergleichender Blick auf das, was die agile Arbeitsweise so erfolgreich macht – der gemeinsame Nenner agiler Organisationen liegt in ihrer Unternehmenskultur, genauer in drei Elementen. Nein, ich schlage nicht vor, Organisationen im Gesundheitswesen nach dem Beispiel einiger Tech-Unter
119 views0 comments
Dr. Stefanie Puckett
- Mar 13, 2020
- 5 min
Buch: "Agiles Führen - Führungskompetenzen für die agile Transformation" von Puckett & Neubauer
Mit der Stimme von Prof. Michael R. Wade und Monika Waber, Head of Organisational & People Development bei Swiss Re Digitale Transformation, Agile Führung, New Work, das sind alles Buzz-Wörter, mit denen sich die meisten unserer Kunden beschäftigen (müssen). Ihr Druck zu reagieren ist hoch und die Unsicherheit ist es auch, was uns stutzig machte. Viele Führungskräfte und Personalabteilungen, mit denen wir arbeiten, sind sehr kompetent und erfahren. Woher also diese Unsicherhe
18 views0 comments
Dr. Stefanie Puckett
- Mar 10, 2020
- 6 min
Identitätsentwicklung in Zeiten von "New"Work": Vereinbarkeit ohne Abgrenzung?
Beeinträchtigt die Flexibilität der neuen Arbeitswelt unsere Identitätsentwicklung? Arbeit wird flexibler und eröffnet so neue Möglichkeiten der Vereinbarung von Beruf und Privatleben. Dies birgt neue Chancen und einige Vorteile liegen auf der Hand. Flexibilität entsteht jedoch vor allem über das Auflösen von Strukturen und Grenzen. So verschwimmen auch Privat- und Berufsleben zunehmend. Ist eine Abgrenzung noch möglich und braucht es diese? Die zunehmende Flexibilität in der
1 view0 comments
Dr. Stefanie Puckett
- Mar 9, 2020
- 3 min
Wie agil muss das Arbeiten sein?
Agile Arbeitsmethoden sind hipp. Für einige erschließt sich deren Sinn aber nicht so recht. Der ergibt sich auch nur, wenn die Methode tatsächlich Sinn macht: für Ihre konkreten Arbeitsziele. Helfen agile Methoden, Ihre Ziele zu erreichen, machen sie Sinn. Und das lässt sich schnell herausfinden. Der Trend.... Wahrscheinlich schauen Sie dem Trend agilen Arbeitens zu. Bunte Kärtchen auf Kanban Boards, Teams, die sich selbst managen, Projekte, die in Sprints zergliedert und ang
4 views0 comments
Dr. Stefanie Puckett
- Mar 9, 2020
- 3 min
Muss es immer gleich agil sein?
Wenn Unternehmen Unterstützung in ihrer Transformation zur Zukunftsfähigkeit suchen, heißt die Antwort meist gleich agile Transformation. Beratungsfirmen stehen Schlange, um mit einer Armee agiler Coaches einzurücken und einen Bereich nach dem anderen gemäß Scrum umzustrukturieren. Das geht vielen Organisationen dann doch zu schnell und zu weit. Zu Recht? Unreflektiert einem Trend zu folgen hat sich nie bewährt, das ist heute nicht anders. Die Idee sich so aufzustellen, das
2 views0 comments
Dr. Stefanie Puckett
- Mar 9, 2020
- 2 min
Der agile Anschein in der Führung. Agil, oder?
Führung ist zu einem sehr aktuellen und recht emotional geladenen Thema geworden. Einige würden Führungskräfte am liebsten gleich komplett abschaffen und andere warnen vor verheerenden Auswirkungen des hierarchisch geprägten, autoritären „Altherren-Führungsstils“ und propagieren, Führungskräfte zu Dienern zu machen. Und die Führungskräfte? Die einen mogeln sich durch, die anderen verfallen der Überanpassung, andere arbeiten smart, nicht hart. Aber wirklich verstanden hat es k
3 views0 comments
Dr. Stefanie Puckett
- Mar 9, 2020
- 2 min
Agil Führen – aber wie? Ein verhaltensbasiertes Kompetenzmodell
Auch Sie haben sicher etwas von dem Begriff agiler Führung gehört. Doch wie man das anstellen soll, ist zu meist völlig unklar. Es fehlt ein Zielbild – wie sieht agile Führung aus? Digitale Transformation ist mittlerweile allgegenwärtig und mehr und mehr Unternehmen stellen sich dieser Herausforderung. Während Unternehmen auf mehreren Ebenen ansetzen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben oder gar die Nase nach vorne zu schieben, kommt kein Unternehmen daran vorbei, auf die e
107 views0 comments
Dr. Stefanie Puckett
- Jun 30, 2019
- 3 min
Was bedeuten die Werte des Agilen Manifests für erfolgreiche Führung?
Zu verstehen und zu beschreiben, was agiles Arbeiten in der Softwareentwicklung bedeutet, war das Ziel des Treffens von 17 namenhaften Vertretern unterschiedlicher agiler Softwareentwicklungsmethoden wie Scrum oder Extreme Programming, die sich die Agile Alliance nennen. In 2001 entstand so das Agile Software Development Manifest (agilemanifesto.org), das den gemeinsamen Nenner agiler Arbeitsweisen definiert. Mittlerweile weltweit bekannt beschreibt es eine grundsätzliche Hal
4 views0 comments